Wasser
11:00 Uhr, 23,9° auf dem noch im Schatten hängenden Fensterthermometer, reicht leider nicht für Hitzefrei.
Die letzten beiden Samstage habe ich ordentlich den "Arsch" nass bekommen.
Vorletzten Samstag auf der Ruhr, 2 heftige und diverse weniger heftige Regenschauer hatten während einer Kanufahrt von Witten nach Hattingen für Erfrischung von außen gesorgt. Letzten Samstag auf dem Duisburger Stadtfest, diverse Schauer bei diversen Gruppen. Aber schön war es trotzdem, überall!
So eine Kanufahrt bringt einem die Natur aus völlig neuer Perspektive nahe. Und das im Ruhrgebiet. Wenn man so dahin gleitet, von mehr oder weniger Muskelschmalz getrieben, dann ist es nicht zu glauben, dass die Ruhrmetropolen nur wenige Kilometer weit entfernt sind. Und schon gar nicht am Samstag, als das Wetter alle Radfahrer, Spaziergänger und Jogger entlang der Ruhr vertrieben hatte.
Im Gegensatz dazu zeigt einem der Besuch auf einem Stadtfest deutlich die Vielzahl der Bewohner. Im Besonderen am Sonntag, bei schönem Sonnenwetter.
Musik gab es auch. "Red House", stark gespielte Rockklassiker mit Blueseinschlag (Hey Joe, LA Woman, ...) durchmischt mit Eigenkompositionen. Sehr schöner Auftakt.
Danach 2 Tage das übliche, mehr oder weniger gut gespielte Coverversionen vergangener Top 50 Hits, Jazzstandards, Blues oder Weltmusik.
Das musikalische Highlight des Wochenendes war die Band "The Bonny Situation". Sehr gute Mucke, modern gespielter Rock, erinnert entfernt an Linkin' Park ohne HippHopp-Elemente. 2 Stunden Musik vom Feinsten.
Hin und wieder hatte ich die Befürchtung, es dreht sich einer der zahlreichen Zuhörer zu mir um oder tippt mir auf die Schulter und sagt: "gute Mucke Opa, wa!", rau und herzlich wie die heutige Jugend so ist! The Bonny Situation eben.
Und Abends noch einen Nostalgietrip mit Schroeders Roadshow, die alten Politrocker, die sich nach 20 Jahren noch mal reunioned haben.
Und nächstes Wochenende 3 Tage Traumzeitfestival im Landschaftspark, mit John Scofield, Kronos Quartet und vielen mehr!
Es ist gewiss was Schönes dran,
am Element, dem nassen,
weil man das Wasser trinken kann!
Man kann’s aber auch lassen!
Heinz Erhardt
Die letzten beiden Samstage habe ich ordentlich den "Arsch" nass bekommen.
Vorletzten Samstag auf der Ruhr, 2 heftige und diverse weniger heftige Regenschauer hatten während einer Kanufahrt von Witten nach Hattingen für Erfrischung von außen gesorgt. Letzten Samstag auf dem Duisburger Stadtfest, diverse Schauer bei diversen Gruppen. Aber schön war es trotzdem, überall!
So eine Kanufahrt bringt einem die Natur aus völlig neuer Perspektive nahe. Und das im Ruhrgebiet. Wenn man so dahin gleitet, von mehr oder weniger Muskelschmalz getrieben, dann ist es nicht zu glauben, dass die Ruhrmetropolen nur wenige Kilometer weit entfernt sind. Und schon gar nicht am Samstag, als das Wetter alle Radfahrer, Spaziergänger und Jogger entlang der Ruhr vertrieben hatte.
Im Gegensatz dazu zeigt einem der Besuch auf einem Stadtfest deutlich die Vielzahl der Bewohner. Im Besonderen am Sonntag, bei schönem Sonnenwetter.
Musik gab es auch. "Red House", stark gespielte Rockklassiker mit Blueseinschlag (Hey Joe, LA Woman, ...) durchmischt mit Eigenkompositionen. Sehr schöner Auftakt.
Danach 2 Tage das übliche, mehr oder weniger gut gespielte Coverversionen vergangener Top 50 Hits, Jazzstandards, Blues oder Weltmusik.
Das musikalische Highlight des Wochenendes war die Band "The Bonny Situation". Sehr gute Mucke, modern gespielter Rock, erinnert entfernt an Linkin' Park ohne HippHopp-Elemente. 2 Stunden Musik vom Feinsten.
Hin und wieder hatte ich die Befürchtung, es dreht sich einer der zahlreichen Zuhörer zu mir um oder tippt mir auf die Schulter und sagt: "gute Mucke Opa, wa!", rau und herzlich wie die heutige Jugend so ist! The Bonny Situation eben.
Und Abends noch einen Nostalgietrip mit Schroeders Roadshow, die alten Politrocker, die sich nach 20 Jahren noch mal reunioned haben.
Und nächstes Wochenende 3 Tage Traumzeitfestival im Landschaftspark, mit John Scofield, Kronos Quartet und vielen mehr!
Es ist gewiss was Schönes dran,
am Element, dem nassen,
weil man das Wasser trinken kann!
Man kann’s aber auch lassen!
Heinz Erhardt
hman - 29. Jun, 15:48