13
Feb
2009

Pechbringer

Freitag, der 13.!
Meine Antipoden habe ich auf dem Schreibtisch ausgebreitet, Voodoolike.
Verschüttetes Salz, die Scherben des zerdepperten Spiegels, die dazu passenden Tarotkarten usw.. Nur die Leiter, unter der ich durchgegangen bin und die schwarze Katze, die von links kommend meinen Weg kreuzte, fanden keinen Platz mehr. Heute kurz nach Mitternacht habe ich bei Kerzenschein Hasenpfoten, Hufeisen, ein 4-blättriges Kleeblatt und ein Marzipanglücksschwein vergraben, um deren Botschaft erst gar nicht zu mir durchzulassen. Allerdings ist mir der Schornsteinfeger durch die Lappen gegangen, bevor ich das Loch zuschütten konnte. War bei den Vorbereitungen wohl nicht gründlich genug!
So bin ich auf jeden Fall für den heutigen Unglücktag gewappnet.

Philosophie ist der Versuch, in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die gar nicht drin ist.
Theologie ist der Versuch, in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die gar nicht drin ist, und dabei zu rufen: "Ich hab' sie!"
Pablo Cruz

10
Feb
2009

Ausblenden

Februar, immer noch Winter da draußen, heute mal Schneetreiben im Stürmchen. Ob das ein erstes Anzeichen für eine Abschwächung des Golfstroms ist?
Überall wird's wärmer, nur bei uns nicht - klassische Arschkarte?

Passend zum Winterwetter stellt sich dann auch noch die leise Wehmut ein.
Dieses Gefühl, dass was zu Ende geht, es nicht mehr festzuhalten ist, weil es vorbei ist. Man schaut es an, genau wissend, dass es entschwinden ohne was dagegen tun zu können, wendet sich mit Bedauern ab und sieht es im Off ausblenden. Das war es also!

Und sonst?
- die Liga spielt wieder auf - nett
- Glos ist gegangen, Guttenberg gekommen
- der Maschinenbau bricht ein
- Rihanna wurde von ihrem Freund Chris Brown verprügelt
- auf der einen Seite brennt Australien ab
- die andere Seite ertrinkt im Hochwasser
- vor Dubai brennt ein Öltanker nach einer Kollision mit einem Containerschiff
- Alison Krauss und Robert Plant bekommen 5 Grammys (u.a. bestes Album)
- wer zum Teufel ist Alison Krauss
- Kiffer müssen keine Angst um Hoden haben (Cannabis ist halt doch Bio)
- nach Lidl, der Telekom bespitzelt also auch die Bahn ihre Mitarbeiter

Scheiß-Fete, wenn ich meine Hose finde, gehe ich!
Anonymus

27
Jan
2009

Lauf

Bin müde und leer, will nach Süden ans Meer, ...
Fiel mir gerade ein, Hannes Wader, "Schon so lang". Wirre Gedanken mal wieder, prall voller Kopf, aber unkoordiniert durcheinander purzelnd. So ähnlich muss sich King Kong auf dem Empire State Building gefühlt haben, als er die vorbei schwirrenden Flugzeuge festhalten wollte! Keine Chance und was man zu fassen bekommt, geht sofort kaputt!

Eigentlich ein Tag für den Biergarten, abhängen, langsam die Schwere wegtrinken. Leider "eigentlich", weil es kalt ist und kein Biergarten geöffnet hat! Und nach dunklen verräucherten Spelunken ist mir heute nicht.

Und dann reden bzw. schreiben alle von Winterdepression. Warum sollte der Winter Depressionen haben, so ausgelebt wie in den letzten Wochen hat er sich doch schon lange nicht mehr. Der müsste doch prall zufrieden sein, voll porno sozusagen! Verstehe das alles nicht.

Nun denn, widmen wir uns dem leiblichen Wohl zu und kochen was vernünftiges, führen dem Körper Fitness in homöopathischen Dosen zu und lassen dem Zerfall zur pittoresken Ruine ihren Lauf. In diesem Sinne ...

Ich koche gerne mit Wein, manchmal geb' ich sogar was ins Essen!
erstmals gelesen: "Wiglaf Droste + Vincent Klink - Wir schnallen den Gürtel weiter"

26
Jan
2009

Lösungen

Eigentlich wollte ich ja was zur Hessenwahl schreiben. Aber nach dem Wahlergebnis war ich so zornig, dass es nur zur übelsten Polemik gegen Koch und seine Wähler gereicht hätte. Verdient hätten sie es ja!
Das Ergebnis kann mich an der Demokratie verzweifeln lassen. Vielleicht gibt es ja bessere Staatsformen.

Kein Alkohol ist auch keine Lösung
Anonymus

14
Jan
2009

Tunnel

Weg ist sie, die weiße Pracht (na ja, fast), dafür sind es jetzt lauschige +5°. Allerdings nass und das ist nicht so gut für die alten Knochen!

In letzter Zeit häufen sich die Artikel in den Feuilletons (taz, Spiegel, Süddeutsche) die Finanzkrise als Chance zu sehen.
Wobei sich mir die Frage stellt - wie? Das Geschrei der unbehelligt bleiben Wollenden schrillt doch unüberhörbar durch die Wirtschaftsteile nach dem Motto "der Staat müsse jetzt helfen, sich aber beizeiten wieder zurück ziehen". Da frage ich mich schon, mit welchen Recht die unser Geld verplempern wollen und wohl auch dürfen und mit welchen Selbstverständnis die Loser durch die Gegend laufen. Würde ich in meinem Job Fehlleistungen in halbwegs vergleichbarem Ausmaß bringen, wäre ich für den Rest meines Berufslebens stigmatisiert und ein sicherer Kandidat für Harz IV.

Die Aktienkiste bei der Commerzbank war schon richtig! Wenn man die Fehlerfinanzierung durch Steuergelder nicht als selbstverständlich betrachtet, sondern durch die Brille des Investors, dann geht das eigentlich nur so. Jetzt noch die 2 Aufsichtsratsposten (oder waren es Vorstandsposten) übernehmen und schön auf die Steuergelder aufpassen. Denn die Bruchlandung, die die professionellen Finanzjongleure hingelegt haben, rechtfertig ein Einmischen, ja fordert es sogar. Und in sofern ist schon viel zu viel Geld - ohne nachhaltige Aufsicht darüber - geflossen.

Aber vielleicht ist die Finanzkrise der späte Sieg des "real existierenden Sozialismus"? Gorbatschows Verkauf der DDR an uns, die damit verbundene Öffnung der Ostgrenzen und die Aufsplittung der UDSSR in viele Einzelstaaten haben den "Raubtierkapitalismus" in dieser selbstzerstörerischen Form erst möglich gemacht, weil das Feindbild fehlte und alles möglich schien?
Möglicherweise sind wir zu sehr in unserem Realitätstunnel (frei nach R. A. Wilson) verhaftet, um die Zusammenhänge zu sehen und richtig beurteilen zu können.

In Duisburg stehen 2 große Zelte auf dem Bahnhofsvorplatz. Hat ein wenig die Anmutung von Flüchtlingslager. Daneben stehen oft 2 Ambulanzwagen, ohne Blaulicht, aber eindeutig ausrangierte - tja, vielleicht - Rotkreuzkrankenwagen oder die Notarztwagen eines Krankenhauses. Bürger helfen Bürger - Straßenambulanz. Vermehren sich die hilfsbereiten Aktiven wenn die Zeiten für immer mehr Menschen schlechter werden? Oder sind die nur präsenter? Hier gibt es einen Artikel dazu, inklusive eines Spendenkontos und hier die Homepage.

Früchte tragen können nur die Blüten, die verwelken!
Anonymus

9
Jan
2009

Einstieg

Da hat er uns also voll im Griff, der Winter. Liegenbleibender Schnee im Pott, lange nicht gesehen. Dauerhafte Minusgrade im Pott, das ich das noch erleben durfte. Ein deutlicher Rückschlag in der lokalen Klimaerwärmungsdebatte.

Wie auch immer - willkommen im neuen Jahr. Hoffe der Aufschlag war für alle ein weicher.

Verändert hat sich ja nicht viel.
Obama ist immer noch Präsident, die SPD immer noch bemittleidenswert und die fdp immer noch eine Partei von Dickenbackenbläsern.
Apropos fdp, ich hatte die Tage Westerwelle auf dem Bildschirm. Der ersäuft mit feistem Grinsen in seiner Glückseligkeit ob der für die Bundestagswahl prognostizierten 11%. Mir graust vor der Vorstellung, dies nach der Bundestagswahl dauerhaft präsentiert zu bekommen.
Israel erschießt mal wieder Palestinenser, Russland dreht die Gaszufuhr ab und wieder an, Steinbrück kauft sich mit Sperrminorität bei der Commerzbank ein und Heiner Müller (Optimismus ist nur ein Mangel an Information) wäre 80 geworden.

Soweit für den Jahreseinstieg.
Lebenskunst besteht zu neunzig Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Anonymus

1
Jan
2009

Intro

Mit dem 09.01.2010 habe ich hier bei twoday angefangen zu bloggen. Schreibe aber seit 03.02.2006.

Damit es nicht so leer aussieht, wenn jemand die Seite "betritt", habe ich die 2009er-Texte hier reinkopiert.
Allerdings ohne diese neu zu formatieren. Sieht also nicht so "nett" aus, die Links fehlen, unzureichende Aufzählungen usw.
Trotzdem viel Spaß beim Lesen. Und wenn der Spaß groß genug ist, dann schicke ich die früheren Sachen auch gerne per Mail.



Der "Wählscheibe" zum Beispiel. Mittlerweile ist's sogar schon schwer, zu erklären, was das einmal war: quasi die Control-Unit für den Session- Layer bei der analogen Voice-Kommunikation. Oder für die Kids: Das war vor gaaanz, ganz langer Zeit, als man noch den Zeigefinger und nicht den Daumen zum Telefonieren genommen hat.
Achim Killer

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren