8
Mai
2009

Wahljahr

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus! Und das heftigst, plötzlich ist alles knallgrün. Bis auf viele Augen und Nasen, die sind knallrot. Zauberhafter farblicher Gegenpart.
Für alle, die solch explodierendes, pralles Leben nicht aushalten, gibt es ein paar passend optimistische Lieder dazu, wie zB "Zauberland ist abgebrannt, Maikäfer flieg' ..." (oder so ähnlich).

Wahljahr 2009, acht Kommunalwahlen, vier Landtagswahlen, eine Europawahl, eine Bundestagswahl und eine Bundespräsidentenwahl. Und wieder wird das Stimmvieh in die Wahlboxen getrieben, darf mit Kreuzen gebrandmarkte Zettel in Urnen werfen und es wird sich wieder nichts ändern. Derselbe korrupte Politikerhaufen wird so weitermachen wie bisher, dieselben profillosen Nichtssager werden ihre aufgemalten Gesichter in Kameras halten und mit aller Macht den Status quo verteidigen. Und für beide - Stimmvieh und Wadenbeißer - gilt: bloß keine Veränderung, es könnte ja besser werden!

Wenn man "Massaker Türkei" googelt, dann ergeben sich bei 10 Suchergebnissen 5 Hinweise auf die Hochzeitsgegner, die anderen 5 weisen auf Morden an Kurden hin bzw. auf den Völkermord an den Armeniern. Da scheint die Türkei zensurtechnisch wohl unwichtiger als China.

Bisschen Wirtschaft?
Bei BMW sind die Absatzzahlen drastisch eingebrochen (lt. Süddeutsche), trotzdem sollen 200 Millionen € an Dividende ausgeschüttet werden.
Steinbrück treibt die Steueroasen-Sau durchs Dorf, woran man auch sehr schön den Stellenwert afrikanischer Staaten in Europa erkennen kann.
Lange ließ die Finanzkrise viele Deutsche kalt, doch jetzt geht die Angst um (lt. Spiegel online von heute).
Apropos - die Commerzbank benötigt keine weiteren Staatshilfen, wahrscheinlich.
Hier gibt's die Online Petition gegen Internetsperren, 53411 Unterzeichner sind es schon (Stand 08.05.2009, Mittags).

Zum Schluss aus gegebenen Anlass einen Gedankenfetzen aus einem Biergarten:
Es ist seltsam: Vor der Mobilfunkära wäre niemand auf die Idee verfallen, einen größeren Zuhörerkreis über ein defäktierendes Kleinkind zu informieren. Dank des Handys aber können auch Menschen, denen das Glück einer eigenen Familie versagt geblieben ist, an deren Freuden teilhaben.
Achim Killer, silicon.de

16
Apr
2009

Frühling

Der Frühling hat Einzug gehalten, pünktlich zu Ostern. Der Frühling ist geblieben, aber Ostern ist vorbei. Ein kurzer, aber heftiger Siegeszug der ovalen Form. Und alle Hühner, die ich gesehen habe, waren völlig fertig. Da hatte der Hase gut Lachen.

Die ersten drei Wochen der Teilselbstständigkeit habe ich also hinter mich gebracht! Ein wenig mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens sind auch nicht schlecht. Und wenn die Tastatur kalt bleibt, dann fehlt auch die Gelegenheit zum Bloggen. Mal schauen wie sich das einspielt, vielleicht reduziert es sich ja auf einen monatlichen Eintrag.
Frei nach dem - neulich gelesenen - Motto: das Leben ist lang! Mit einem Computer kommt es einem nur kurz vor!

Weiter im Text. War was in den 4 Wochen seit dem letzten Eintrag?
Hätten die Staaten - also u.a. wir - das Geld, was für die Rettung der maroden Banken rausgehauen wurde in gesellschaftlich relevante Projekte investiert, hätte aus unserer Gesellschaft eine richtig lebenswerte werden können.
Aber so lassen wir die Menschen lieber Amok laufen, dann können wir uns so schön empören und froh sein, dass wir verschont wurden.
Und während wir noch darüber nachdenken, wie das mit den Waffen in privater Hand weitergehen soll, sind die Manager millionenschwer abgefunden und haben neue Positionen eingenommen - aber leider nicht angenommen. Und weiter geht's im "alten" Trott - der Staat spart sich an uns ab, um für die nächsten Fehler derer genug Geld in der Hinterhand zu haben.

Was sonst noch?
Eine der schönsten Halbzeiten des Fußballs, die mir unter die Augen gekommen sind, war die erste Halbzeit Barcelona ÷ Bayern. Grandioser, federleichter Fußball, Pässe von butterweich bis messerscharf und keiner fehl, Ballannahme und -behandlung auf allen Positionen fehlerfrei und vom feinsten.
Deshalb schaut man Fußball, es sei denn, man ist Fan. Denn der Fan will vom Grundsatz eher leiden, durchsetzt mit ein paar Glücksgefühlen.

Nun denn, soll's gewesen sein für heute. Warten wir auf die nächste Sau, die durchs Dorf getrieben wird und uns ablenken soll. Ich will die Natur ja nicht anarschen, aber das Erdbeben in Italien, was den vielen Obdachlosen zum Campingurlaub verhilft, passt ins Bild!

Was nützt einem die Gesundheit, wenn man ansonsten ein Idiot ist?
Theodor Adorno

18
Mrz
2009

Splitter I

Surfen auf der Demutswelle
In Zeiten des Niedergangs steht die Kriechergesinnung plötzlich allerorten hoch im Kurs
Seit die Lehman-Brothers pleite sind, steht das kapitalistische System wieder mal zur Debatte. Das heißt: Es wird heftig debattiert, während der Kapitalismus weiter vor sich hin profitiert, ausbeutet, demütigt und beleidigt. Die Gedemütigten und Beleidigten reagieren wie immer paradox. So hat die FDP, die Partei des ungezügelten Kapitalismus, die sich eigentlich auflösen oder zum Teufel gejagt werden müsste von all den Börsenverlierern, ihren Stimmenanteil in den letzten Wahlen verdoppeln können. Die Linken aber, die vor dem Crash an den Börsen und den Folgen schon gewarnt haben, als noch jeder Hinz und Kunz sich ein goldenes Näschen an der Börse ergaunern wollte, dümpeln noch immer unterhalb der zehn Prozent herum.
taz.de, JOACHIM FRISCH, 18.03.2009

Manchmal begegnen einem alte Klassenkameraden, die man lange nicht gesehen hat. Ich bin dann einen Moment lang verwirrt. Denke: Moment mal, der sieht ja aus wie der Vater von, sagen wir, Tommy Schiller..! Und dann kommt der Mann näher und ich erkenne: DAS IST NICHT SEIN VATER, DAS IST TOMMY SCHILLER HÖCHSTPERSÖNLICH! Teufel auch! Mitte Vierzig, und wir sehen aus wie unsere eigenen Väter. Aus. Und vorbei.
glumm.wordpress, Andreas Glumm

1998 - erster Amoklauf in usa. Unsere Schubladen sind gefüllt.
Depressive ruhige Einzelgänger, die Waffen mögen und stundenlang vor einem PC EGO-Shooter spielen, können nur als Amokläufer enden. Beobachten Sie Ihre Kinder bitte ganz genau!
auch der eigene Kopf funktioniert noch

Aids ja, Kondome nein
der Unfehlbare hat gesprochen!

Krasnojarsk.
Väter, die ihre Alimente nicht zahlen, gibt es viele in Russland. Im Landkreis Kuraginsk in Sibirien wird ihnen von den Behörden das Abarbeiten ihrer Schulden jetzt auf die harte und riskante Tour empfohlen: als Zeitsoldat in Krisenregionen wie Tschetschenien.
aktuell.ru, weiterlesen
Da kann ich allen säumigen deutschen Alimentezahlern nur ein "Obacht - Hindukusch" zurufen!

du wirst gekommen sein
Futurum exaktum, wiederentdeckt

Für mich neue Berichte zum Glos Rücktritt (der vor kurzem noch Wirtschaftsminister - junge junge, ist euer Gedächtnis kurz):
Am Dienstag kam es in der Berliner Charlottenstraße zu einem Streit zwischen Wirtschaftsminister Michael Glos, der es offenbar eilig hatte, und einem Verkehrspolizisten, der von seinem Auftrag, die Straße zu sperren, keine Ausnahme machen wollte. Dabei soll Glos dem Beamten der Berliner Morgenpost zufolge mit dem "Ende seiner polizeilichen Karriere" gedroht haben. ...."
heise.de/tp, Peter Muehlbauer, 08.02.2009

"Tiere kämpfen, aber sie führen keine Kriege. Der Mensch ist der einzige unter den Primaten, der die Tötung seiner Artgenossen planvoll, in größerem Maßstab und enthusiastisch betreibt".
Hans Magnus Enzensberger

Der lange Weg zum modernen Mann
Sie helfen im Haushalt, spielen mit den Kindern, aber wirklich modern sind sie nicht: Eine Studie zeigt, wie die Geschlechterrollen das Leben noch immer prägen.
sueddeutsche.de, M. Drobinski, 19.03.2009

Apropos moderne Männer:
Fritzl bereut.
Immer muss das Kind erst in den Brunnen fallen!

Kahn will Schalke-Manager werden
Der Job reizt ihn: Oliver Kahn bestätigt, dass er mit Schalke über den Posten des Vereinsmanagers verhandelt. "Mit einer Mannschaft zu arbeiten, halte ich für sehr interessant", sagte der Ex-Bayern-Profi SPIEGEL ONLINE.
spiegel.de, Oliver Trust, 19.03.2009

die steile these
Im Wahlkampf hilft nur Beten
Dieter Althaus zieht in den Wahlkampf. Mithilfe der "Bild"-Zeitung will er Ministerpräsident von Thüringen bleiben. Als guter Katholik. Vielleicht war so ein Skiunfall das Beste, was der CDU passieren konnte.
taz.de, DANIELA ZINSER, 18.03.2009

Der Frühling macht alles grün! Nach den grau-weißen Wintermonaten kommt jetzt endlich wieder Farbe ins Spiel. Mit der aufblühenden Natur erwachen auch die Städte zu neuem Leben - in Straßencafés kann man die herrlich wärmende Frühlingssonne genießen und durch farbenfrohe Parks und Gassen flanieren.
Newsletter - bahn.de, 19.03.2009

Vergebung ist eine Sache zwischen Ihnen und Gott!
Ich ermögliche nur das Treffen!
John Creasy, Berufskiller

10
Mrz
2009

50

Barbie ist 50 geworden! Die ist somit fast so alt wie ich. Zeitgleiche Sozialisierung, ich hatte und habe allerdings keine. Schon ok, wird so ähnlich sein wie bei Tutti Frutti, hatte auch keiner gesehen, aber wenn man heute "Länderpunkte" erwähnt, weiß auch fast jeder worum es geht. Aber ich hatte wirklich keine. Hatte mir auch keine gewünscht, ist mir auch nicht über den Weg gelaufen, erst als ich aus d e m Puppenalter raus war und eine andere Ebene des Puppenalters erreichte. Wie alt ist eigentlich Ken? Wahrscheinlich deutlich jünger und Barbie hat den Trend der "Frauen im besten Alter mit jüngeren Freund" eingeläutet. Und das mit ausschließlich sekundären Geschlechtsorganen. Chapeau!

Barbie wurde am 09.03.'59 erstmals präsentiert und am 10.03.'59 begann in Lhasa der Aufstand gegen China. Besteht aber - denke ich mal - kein direkter Zusammenhang.

Im Moment macht mich Köln etwas fassungslos. Bauen eine U-Bahn und lassen ganze Häuserzeilen in der Baustelle verschwinden. Schon seltsam!
"♫♪♪♫Mir losse de Dom in Kölle,♫♪♪♫... ", na hoffentlich.


Dann ist mir noch aufgefallen, dass der Minirock eine ziemliche Renaissance feiert (feiert zumindest mal in meinen Augen) und auch immer mehr Mädels mit Beinen einen solchen Tragen. Bisher schauten unter einem solchen Rock ja meist nur ein paar Fäden raus. Aber das ich kein Fan der Kleidergröße 36/38 bin hatte ich zurückliegend ja schon mehrfach erwähnt.
Dazu passend zum Schluss noch eine positive Nachricht - zum Wochenende soll der Regen wärmer werden!

Lieber Augenringe als gar kein Schmuck.
Anonymus

3
Mrz
2009

Krise

Da hat sie mich erwischt, mit voller Breitseite, die Krise!
Und wie üblich verlangt sie Veränderung, brechen mit lieben Gewohnheiten und Neuorientierung. Und wie üblich braucht man eine große Portion Glück, um Möglichkeiten zu bekommen, die dann möglicherweise keine persönliche Krise daraus erwachsen lassen.

Krise ist immer auch eine Chance -- das erinnert mich immer an das Pfeifen des einsamen Spaziergängers im dunklen Wald, der, wenn er durch ist alles vergisst und sich in einen Lautsprecher verwandelt. "Ist doch alles halb so wild, jeder ist seines Glückes Schmied und überhaupt ...".

Krise ist immer auch eine Chance -- ich werde von irgendwelchen Idioten, die ihren Job nicht auf die Kette bekommen, die nichts anderes als die Gier nach immer mehr leitet, gezwungen mein Leben zu verändern! Und ich habe die große Portion Glück, keine Nummer bei diversen Agenturen ziehen zu müssen, die Portion, die anderen verwehrt bleibt.

Krise ist immer auch eine Chance -- diejenigen, die sonst immer die Versorgungsmentalität verdammen, lassen sich jetzt umso mehr umsorgen. Mit dem Geld, was jetzt der maroden Wirtschaft in den Hals geworfen wird, hätte sich der Hunger in der Welt beenden lassen. Und schon quaken sie wieder, die Propagisten des selbstregulierenden Marktes, der Staat müsse sich aber beizeiten wieder zurück ziehen. Damit sie dann so weitermachen können wie bisher. Vielleicht sollten man einen Blick auf die "Erfolge" des freien Marktes werfen, zB das Platzen der New-Economy-Blase, jetzt die durch die Banken ausgelöste Finanzkrise, die noch nicht ausgelöste Kreditkartenkrise, was ist mit der folgenden Inflation. Schließlich haben die usa und Briten ihre Gelddruckmaschinen angeschmissen und um eine Inflation zu verhindern, müssten beizeiten die Zinsen erhöht werden. Aber das würde wiederum der Wirtschaft schaden und das geht natürlich gar nicht! Lieber lässt man die Leute verrecken.
Sieht schon sehr stark nach Vorsatz aus, am Bildungssystem wird gespart, um eine möglichst große, schlecht ausgebildete Verschiebemasse zu "züchten", die notfalls auch unter die Brücken verschoben werden kann. Und die nicht die Mittel und das Selbstwertgefühl haben, um sich zu wehren.

Krise ist immer auch eine Chance -- glaubt wirklich irgendwer, dass sich durch Krisen etwas verändert? Im Würgegriff des Kapitalismus (theatralisch - aber ein sehr treffendes Bild) und da wird sich nichts dran ändern. Welche Krisen auch immer noch so kommen mögen.

Im Moment fleddert auf der Terrasse vor meinem Bürofenster ein Falke eine Taube und lässt sich auch durch neugierige Blicke nicht den Appetit verderben. Glotzt ihr nur, ihr Glotzer, ich habe Hunger. Sehr passend.

Wenn Arbeit etwas Geiles wäre, hätten die Bonzen sie für sich behalten!
gulli.com

27
Feb
2009

Nachhilfe

Die Bundesverwaltungsrichter haben jüngst entschieden, dass ein täglicher Joint den Entzug der Fahrerlaubnis rechtfertigt. Wahrscheinlich Verwandte ersten Grades mit der Kollegin Bätzing. Die Konsumenten der klassischen abendländischen Drogen haben es da eindeutig besser.

Apropos klassisch, Frau Schavan hat vorgeschlagen Top-Manager an Schulen unterrichten zu lassen. Also aktiv, sozusagen jeden Morgen in die Bütt, um mal eine kleine Anleihe bei den Narren zu machen.
Da könnte ja vielleicht der ein oder andere Bankmanager sein Wissen an die Jugend vermitteln, wie man milliardenschwere Verluste einfährt, um sich dann mit üppigen Prämien ausgestattet in einen zudem noch wohlfinanzierten Ruhestand zu begeben. Damit würde in den Unterricht endlich die vielbeschworene praktische Wissensvermittlung einfließen.
Auf die leerreichen Erkenntnisse der Herren Microsoft und Dell werde die Schüler wohl verzichten müssen - beides Studienabbrecher und solche Looser haben an deutschen Schulen nicht mal im Nachhilfeunterricht was zu suchen.

Und sonst?
Hickhack um Opel, keiner weiß wie es weitergeht und die, die es wissen müssten, haben keinen Plan! Das Gesicht dieses Engländers, der Teile deutscher Geschichte leugnet, kennt mittlerweile auch jeder. Dem wird viel zu viel Beachtung geschenkt. Werder ringt den AC nieder und Hamburg zieht souverän in die nächste Runde ein! Ansonsten alles beim Alten, U2 wird gehypt, Models ernannt, Flugzeuge neben der Landebahn abgestellt, Obama verbreitet weiter Optimismus, usw. usf..
Wie überlebt es sich eigentlich, wenn Mann bei einem Brand aus dem Fenster hüpft, aber der Rest der Familie verbrennt?

Don't expect anything, don't expect fun, don't expect friends.
if you get something - it's a BONUS -
F. Zappa

23
Feb
2009

Sumpf

Rosenmontag!
Da ziehen sie also vorbei, am Bürofenster, die Rosenmontagszugkuckengeher. In Schale geschmissen, kunstvoll geschminkt und aufwändig verkleidet. Zumindest mal einige.
Noch 2 Tage bis Aschermittwoch, dann ist diese Session auch wieder vorbei. Aber wie sagte ein kluger Kopf einmal: "nach der Session ist immer auch vor der Session!". Karneval kommt ja aus dem Lateinischen und heißt wörtlich übersetzt "komischer Tanz zu schlechter Musik".

Maritim bekommen wir ja im Moment einiges geboten.
Die Russen versenken einen chinesischen Frachter im Pazifik, England und Frankreich nehmen Ostern vorweg, dotzen aber anstatt mit Eiern mit U-Booten (und zwar mit großen), die russische Marine betankt ihre Schiffe vor Irlands Küste und kleckert etwas dabei, vor Dubai kollidiert ein Frachter mit einem Gastanker und wer weiß, was wir alles nicht lesen durften und sollten.
Mit Bush wären die Amis garantiert auch noch dabei gewesen. Btw, Außenministerin Clinton klingt immer noch reichlich fremd.

Die Liga bietet auch einiges.
Schalke kommt nicht von der Stelle, u.a. weil Kuranyi 5 Hundertprozentige braucht um eine schwierige Bude zu machen, der Klinsmann-Mythos bröckelt bei den Bayern, die Tabellenführung mutet wie eine Reise nach Jerusalem an, andauernd sitzt wer anderes auf dem Stuhl. Hoffenheim nimmt sich wohl selbst die Möglichkeiten, jetzt bekommen 2 Spieler auch noch Ärger mit der der Dopingbehö..., äh Antidopingbehörde.
Im Tabellenkeller scheinen sich die Plätze zu zementieren. Gladbach Letzter, Karlsruhe Vorletzter und für die Relegation findet sich schon jemand.

Glamour hatten wir ja auch genug seit dem letzten Eintrag.
In Deutschland wurde der Echo überreicht, nachdem Verkaufsanschub durch Stefan Raab war der Sieg für Peter Fox keine wirkliche Überraschung, Udo rockte das Haus und bekam auch einen, ebenso wie die Hosen.
Kätchen und Sean als Hauptakteure, ebenso wie Penelope und Heath als Nebenpart haben sich - sofern sie noch konnten - in Hollywood einen Oscar abgeholt.
Sind wir denn für dieses Jahr durch mit den schlagzeilenbeherrschenden Unwichtigkeiten? Das lenkt so schön ab, sowohl uns als auch uns von!

Wer einen Sumpf trocken legen will, darf nicht die Frösche fragen. Auch wenn Sie so laut quaken wie die Westerwelles derzeit!
Lothar Dombrowski

18
Feb
2009

Entwicklungen

Mal unter uns: als ich so vor mich hin lernte, mehr oder weniger eifrig, was zugegebenermaßen schon etwas zurückliegt, hatte ich nicht die Vorstellung, dass ich private Abendtermine in meinem Terminkalender blocken muss, damit nichts dienstliches mehr dazwischen kommen kann.
Meine Vorstellung war eine ganz andere!
Aber ich komme nicht drauf, was ich wohl verkehrt gemacht haben könnte! Und so gesehen ist der Obolus, der als Entlohnung bezeichnet wird, durchaus als Schmerzensgeld zu verstehen.
Bedenkliche Entwicklungen!

Im Film "Die Unbestechlichen" war zu sehen, dass die Reporter (Robert Redford und Dustin Hoffman) eine Information vor deren Veröffentlichung immer mindestens einmal verifizieren mussten. Das scheint heute nicht mehr der Fall zu sein, denn unsere 6-monats Lösung im Wirtschaftsministerium bekam unisono bei "Bild", Süddeutsche" und "Spiegel" ein "Wilhelm" dazu gedichtet. Und das nur, weil ein Scherzkeks dies nach der Nominierung bei Wikipedia geändert hatte. Wikipedia als einzige Quelle im Journalismus.
Bedenkliche Entwicklungen!

Eine (Ab)Zockerbande in der Dresdner will 400 Millionen an Boni einklagen. Die wäre ihrem Anspruch mal besser Arbeitstechnisch nachgekommen, dann müsste die jetzt nicht klagen, die Bande. Im Übrigen wird das von uns bezahlt, da die Commerzbank-Mutter soeben den Kaufpreis aus Steuergeldern erhalten hat. Dann könnte man die Boni auch gleich als Banker-Abwrackprämie betiteln.
Bedenkliche Entwicklungen!

NRW-Verkehrsminister Wittke ist zurückgetreten. 2x wegen Raserei erwischt, als Vorbild im Verkehr taugt er damit nicht. Als ehemaliger OB von Gelsenkirchen bekam er vom Dortmunder Küppersbusch noch ein "endlich mal ein Schalker, der ordentlich Punkte hat" hinterher geworfen. Aber Sorgen muss er sich keine machen, aktuell sieht man ja wohin politische Männerfreundschaften führen: "mit der Verantwortung für Lügen über Parteispenden und "jüdische Vermächtnisse" wird man neuerdings Bundesverteidigungsminister."
Bedenkliche Entwicklungen!

Übrigens, Kate Moss ist nicht schwanger. Sie hat - lt. eigener Aussage - lediglich für die Präsentation ihrer neuen Unterwäsche-Kollektion der britische Modekette Topshop ein paar Kilos zugelegt - und freut sich nun über Körbchengröße B. Ihr Freund, Jamie Hince, mag die paar Kilos mehr nicht.
Bedenkliche Entwicklungen!

Moral nennt man die Laster der Mehrheit.
Jean Genet

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren